Kategorie: Restaurants & Cafés

Essen in Lissabon – Museu Nacional do Azulejo

sardinhas-grilladas-lissabonLissabon, die portugiesische Hauptstadt, begeisterte mich mit ihrem romantischen Flair. Die Uhr tickte hier einen ganzen Zahn langsamer, die Stadt wirkte verschlafen und verträumt. Die Menschen begegneten uns freundlich und gelassen. Essengehen und Taxifahren waren wesentlich günstiger als in Deutschland.

Viele Häuser hatten verkachelte Außenfassaden mit wunderschönen Mustern. Ich verliebte mich in diese Häuser und schoss Hunderte von Fotos. Auf meinem Sightseeing-Plan stand daher auch das Museu Nacional do Azulejo (das Nationale Kachelmuseum), in der Rua da Madre de Deus 4. Dort wollte ich auch unbedingt eine Kachel als Souvenir im Museums-Shop kaufen.

Xiaolongbao in München – Andelong Asia Imbiss

XiaolongbaoEs ist kaum zu glauben, aber in meiner unmittelbaren Nachbarschaft hat vor drei Monaten ein neuer Asia-Imbiss eröffnet.
Es handelt sich um einen kleinen Imbiss namens Andelong in der Ossingerstr. 2, 81375 München, der täglich von 11 – 20 Uhr geöffnet hat.

Es werden Spezialitäten aus Shanghai angeboten, unter anderem die berühmten Xiaolongbao (小笼包). Das sind kleine Teigtaschen, die mit einer speziellen Fleischfüllung und Brühe gefüllt sind. Die Teigtaschen sind selbstgemacht und man muss aufpassen, dass man sich nicht an der heißen Brühe in der Füllung die Zunge verbrennt. Die Erinnerungen an die kleine Garküche neben der Shanghaier Jiaotong Uni werden wieder wach. Es schmeckt absolut köstlich.

Japanisch essen in München: MITANI

mitani-chirashi-japanischDas MITANI ist einer meiner absoluten Lieblingsjapaner in München! Es befindet sich in der Nähe vom Rosenheimer Platz, in der Rablstr. 45. Bevor man hingeht, sollte man möglichst reservieren (Tel: 089-4489526), denn das Restaurant ist eher klein und das Essen extrem gut 😉

Ich habe letztes Jahr meinen Geburtstag mit der Familie dort gefeiert. Jedesmal, wenn ich dort bin, bestelle ich das KOYUKI-Menü.

Ein himmlisches 5-Gänge-Menü vom Allerfeinsten für nur 20€!

Ab 2 Personen kann man dieses unbeschreiblich leckere Menü bestellen.

Es besteht aus folgenden Vorspeisen: Einer Miso Suppe, einer Tagesvorspeise – bei uns gabs gebratenen Thunfisch mit Salat – und einer guten Portion Tempura (verschiedenes Gemüse in Panad).

Saumagen essen in der Pfalz

saumagen_gerbermuehle_neustadt„Wir müssen unbedingt Saumagen essen gehen“, kündigte meine Schwester am Telefon an, als ich ihr sagte, ich wolle zu Besuch kommen.
Klingt ja lecker, dachte ich. Ich konnte mir ihr Grinsen genau vorstellen.
Aber ich ließ mich gerne überraschen.

Was ist Saumagen?

Saumagen wird ähnlich wie eine Wurst hergestellt. Dabei wird mageres gepökeltes Schweinefleisch mit Kartoffelstücken und Gewürzen in Schweinemägen oder Därme gefüllt und anschließend gegart.
Serviert wird der Saumagen in dicken Scheiben.

Koreanischer Kochkurs an der VHS München

koreanisch kochkurs-gu chul pan
Koreanischer Kochkurs – Gu chul pan

Hallo liebe Kochfreunde! Ich melde mich nach langer Abwesenheit wieder zurück und möchte euch von meiner ersten Kochkurs-Erfahrung berichten.

„Kochen wie in Korea“ hieß der vielversprechende Name des Kurses an der VHS in München.

Koreanischer Kochkurs-Rettichsalat
Koreanischer Kochkurs – Rettichsalat

Der Kurs sollte an zwei Freitagen hintereinander von 18-21 Uhr stattfinden.
Ich stellte mir den Kochkurs wie in den Kochshows vor:
Die Kochlehrerin (Frau Kyung-Hee Werner) kocht vor und erklärt, während die aufmerksamen Schüler fleißig mitschreiben. Und am Ende darf jeder einen Löffel vom Gekochten probieren.

Frühstücken in München – Miss Lilly’s

brunch-muenchen-miss-lillysDas Miss Lilly’s ist ein kleiner und feiner Ort in München am Kolumbusplatz, um lecker zu frühstücken. Ich denke, es passen höchstens 30 Gäste auf einmal rein.

An einem verregneten Sonntagmorgen, als ich mit meiner Freundin K. im Café verabredet war, hatten dort bereits Familien, junge Leute im Hipster Look und Päarchen Unterschlupf gefunden.
Es war schön warm und gemütlich. Die Bedienung kam sofort mit der Karte und war auch sonst recht aufmerksam.

Ich hatte Lust auf etwas Süßes und bestellte die Crepes mit Banane und Nutella, während K. die italienische Frühstücksplatte mit Schinken, Käse und Tomaten Mozzarella orderte.
Wir stellten fest, dass man die Portionen perfekt teilen konnte. So konnten wir beide salzig und süß frühstücken 😉

PHỞ BÒ – Vietnamesische Nudelsuppe mit Rindfleisch

phobo-muenchenWas ist PHỞ BÒ?

Jemand hat mir mal erzählt, dass es in den USA eine Nudelkette namens „What the PHỞ“ geben soll, haha.

Aber was ist PHỞ? Ausgesprochen wird das Wort wie „Fööööhh“ und ist eine Nudelart bestehend aus breiten Reisbandnudeln.
Die klassische vietnamesische Nudelsuppe mit Rindfleisch wird PHỞ BÒ genannt.
In Vietnam wird diese Suppe schon morgens zum Frühstück gegessen. Das ist für viele in Deutschland sicher ein Graus, für mich aber eine Traumvorstellung. Hmmh, eine heiße Nudelsuppe morgens zum Aufwärmen 😛
Der nächste Vietnamurlaub steht auf jeden Fall schon auf dem Plan…