Kategorie: Vietnamesisch kochen

Bò kho Rezept – Vietnamesisches Gulasch

Bo kho Rezept
Bò kho – Vietnamesisches Gulasch

Was ist Bò kho?

Bò kho heißt wörtlich auf Vietnamesisch „geschmortes Rind“.
Die Kochmethode ähnelt sehr unserem bekannten Rindergulasch, nur dass es mit Zitronengras und Fischsauce gewürzt ist. Es ist relativ einfach zu kochen, allerdings dauert es mindestens 2 Stunden, bis das Fleisch schön zart wird.
Diese Gericht zu kochen, sollte also früh genug geplant sein.

Bò kho Rezept – Zutaten für 4 Personen

  • 600g Rinderbeinscheibe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Schalotten (rote Zwiebeln)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Möhren
  • 1 Rettich oder Kohlrabi
  • 2 Stängel Zitronengras
  • Koriander, Thaibasilikum
  • 1 EL Fischsauce

Vietnamesischer Karottensalat

vietnamesischer-karottensalat-rezept
Vietnamesischer Karottensalat

Auf vielfache Anfrage gibt es für euch das Rezept für vietnamesischen Karottensalat. Wenn ich zu Hause zu Besuch bin, bereitet meine Mutter oft diesen Salat als Beilage zu. In Vietnam gibt es diesen Salat auch oft mit Kohlrabi, erklärte sie mir mal.

Zutaten des Karottensalats für 4 Personen

  • 4 große Karotten
  • 1 Limette
  • 1 kleine Handvoll Erdnüsse (ungesalzen)
  • 1,5 TL Zucker
  • 1 kl. Chilischote
  • 1 Pr. Salz
  • Koriander

Zubereitung des vietnamesischen Karottensalats

  1. Die Karotten schälen und raspeln.
  2.  Dann den Zucker hinzugeben und mit den Händen gut durchmischen.

Das vietnamesische Frühlingsrollen Rezept

frühlingsrollen rezept

Das Rezept für vietnamesische Frühlingsrollen, das ich von meiner Mutter gelernt habe, möchte ich heute mit euch teilen.

Die Frühlingsrollen sind der Klassiker der vietnamesischen Küche. Im Norden, wo meine Eltern herkommen, werden die Frühlingsrollen „Nem“ genannt, während sie in Südvietnam „Chả Giò“ genannt werden. Beides bedeutet soviel wie „gehacktes Schweinefleisch“, was somit auf die Hauptzutat der Frühlingsrollen hinweist.

Im Gegensatz zu den Sommerrollen werden die Frühlingsrollen frittiert. Wenn man Frühlingsrollen selber machen möchte, sollte man das unbedingt mindestens zu zweit machen. Denn der ganze Prozess von der Frühlingsrollen-Füllung, dem Rollen bis zum Frittieren ist extrem aufwendig.
Eine Küchenmaschine zum Kleinhacken und eine gute Fritteuse sind ein Muss, damit man nicht wahnsinnig wird.

Gefüllter Tofu auf vietnamesische Art

gefuellter TofuAls Einstimmung zu meiner bevorstehenden Vietnamreise im Dezember wollte ich schon mal vietnamesische Rezepte ausprobieren. Meine Freundin W., die ich als Versuchskaninchen eingeladen hatte, lachte über meinen im Flur hängenden Adventskalender, da ich am Tag des 24. Türchens im Flieger sitzen würde. Am 24. Dezember würde mich also eine sehr große Überraschung erwarten 🙂

Ich hatte vor kurzem ein vietnamesisches Kochbuch geschenkt bekommen. Die Bilder sahen himmlisch aus. Mir fiel auf, dass es kein einziges rein vegetarisches Rezept gab (außer es handelte sich um ein Dessert).
Ich entschied mich für eine Suppe, bestehend aus Hühnerbrühe, Krebsfleisch und Spargelspitzen und als Hauptgericht gefüllter Tofu.
Die Suppe würde ich nicht nochmal kochen, da sie viel zu aufwändig war. Ich habe anderthalb Stunden nur das Krebsfleisch herausgepult…
Aber das Tofugericht kann ich wärmstens weiter empfehlen.

PHỞ BÒ selber kochen – Die vietnamesische Nudelsuppe

pho-bo-selber-machenNach einer langen Pause bin ich wieder zurück für euch! Über die berühmte vietnamesische Nudelsuppe hatte ich ja schon einmal einen Beitrag geschrieben. Um was geht es bei PHỞ BÒ?

Pho Bo selber kochen

Diese traditionelle vietnamesische Nudelsuppe mit Rindfleisch ist meiner Meinung nach der beste Indikator dafür, ob ein vietnamesisches Restaurant gut ist oder nicht.
Die Brühe muss nahrhaft sein, das Fleisch zart, die breiten Reisnudeln nicht zu weich und viele frische Kräuter gehören dazu.

Bánh Bao Rezept – Vietnamesische Teigtaschen

Banh Bao RezeptDie gefüllten Teigtaschen (vietn.: bánh bao) gehören zu meinen Lieblingssnacks schlechthin. Man kann sie sich wie kleine gefüllte Brote vorstellen, die aber nicht im Ofen gebacken, sondern gedämpft werden. Wohl so ähnlich wie Dampfnudeln. Jedesmal, wenn ich meine Eltern besuche, kocht meine Mutter extra Berge davon… 😛

Die Zubereitung ist relativ aufwändig, sodass ich mich lange Zeit davor gesträubt habe, es selbst auszuprobieren.

Aber nun, nach zahlreichen Versuchen und Tipps von meiner Mutter, kann ich nun endlich das Rezept aufschreiben.

Zutaten für 12 Bánh Bao’s:

  • 500g Weizenmehl
  • 1/2 Stück frische Hefe (keine Trockenhefe!)
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Vietnamesische Nudelsuppe mit Seafood

reisnudelsuppe mit seafood

Der Sommer ist doch noch gar nicht vorbei! Die Sonne scheint und der Magen hat Appetit auf ein leichtes Mittagessen mit frischen Zutaten.

Da kommt doch nur wieder vietnamesisches Essen in Frage 😉

Hier ist das Rezept für die vietnamesische Nudelsuppe mit Meeresfrüchten, das ich sehr gerne koche:

Zutaten für 3 Personen:

  • 400g Reisbandnudeln
  • Meeresfrüchte (Garnelen, Lachsfilet)
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 4 Tomaten
  • Sojasprossen
  • frische Kräuter (Koriander, Minze)
  • 1 Zitrone
  • Salz, Zucker, Sojasauce

Das vietnamesische Sommerrollen Rezept

Sommerrollen Rezept selber machenSommerrollen zum Selbermachen: Passend zur Jahreszeit stelle ich euch das Sommerrollen Rezept vor, das einfach nur FRISCH schmeckt und perfekt für eine große Anzahl an Gästen geeignet ist.
Der Clou an diesem Gericht ist, dass die Gäste die Sommerrollen selber machen müssen.
Dadurch hat der Koch viel weniger Arbeit und es ist gleichzeitig für Unterhaltung gesorgt! 😉

Diesmal habe ich nur für 3 Personen gekocht und es waren keine Vegetarier dabei.

A. Zutaten für das Sommerrollen Rezept:

  • 1 Pckg Reispapier
  • 200g Garnelen
  • 200g Schweinefleisch
  • Reisnudeln (halbe Packung, also 200g)
  • 1 Kopfsalat
  • 1/2 Salatgurke, 2 Karotten