Kategorie: Restaurants & Cafés

Das beste Banh Mi in München

banh-mi-muenchen-karstadt
Vietnam Feeling pur: Authentische Banh Mi in München im Karstadt am Stachus

Was ist Banh Mi?

In Vietnam findet man an jeder Ecke Stände, wo Banh Mi als deftig belegte baguette-ähnliche Sandwiches verkauft werden. Banh Mi ist DAS vietnamesische Streetfood schlechthin. Bánh mì bedeutet wörtlich übersetzt „Brot“ und ist eine Fusion aus französischer und vietnamesischer Küche, denn Vietnam wurde im 19. Jahrhundert Teil der Kolonie Französisch-Indochina (1887-1954).

Bobotie Rezept – Südafrikanisch kochen

suedafrikanisch-rezept-bobotie
Bobotie Rezept: Das südafrikanische Gericht aus Hackbraten, Chutney, Reis, Bananen und Kokosraspel

Letztes Wochenende war ich bei meiner kleinen Schwester zu Besuch. Da meine Schwester mindestens genauso gern und viel kocht wie ich, konnte ich mich zurücklehnen und mich das ganze Wochenende bekochen lassen.

Ein Mittagessen mit Bananen?

Ich lag am Sonntag faul auf der Couch und las ein Buch, als meine Schwester mich zum Mittagessen herbeirief.

Als ich mich an den Esstisch setzte, machte ich große Augen. Warum gab es Bananen auf dem Teller? Ich hatte doch jetzt etwas Salziges zum Essen erwartet.

Koreanisch essen in München – Bibimbap 비빔밥

asialaden-koreanisch-essen-muenchen-bibimbap
Bibimbap 비빔밥 – Reis im Steintopf mit Spiegelei & Gemüse

Achtung:
Dieser Laden hat mehrfach den Besitzer gewechselt und verkauft nur noch Lebensmittel.

Bibimbap könnt ihr aber auch selber kochen. Hier gehts zum Rezept!


Nachdem ich den letzten Beitrag zu dem Asialaden am Harras geschrieben hatte, bekam ich solche Lust, wieder hinzugehen.

Letzten Samstag pilgerte ich also zum Asialaden am Harras, um einzukaufen und ein koreanisches Gericht auszuprobieren.

Koreanisch-Vietnamesische Ecke am Harras München

Koreanisch-Vietnamesische Ecke, Albert-Roßhaupterstr. 13, 81369 München

Update am 04.07.2022:
Ich war zufällig an Harras und sah das Ladenschild „Koreanisch-Vietnamesische Ecke“ und Essensfotos an der Hauswand.

Tatsächlich gibts wieder koreanisches und vietnamesisches Essen im Laden und man kann draußen sitzen. Es sind aber andere Ladenbesitzer und die Speisekarte ist eine andere. Die Auswahl ist für einen Imbiss ziemlich groß und neben den koreanischen und vietnamesischen Gerichten gibt es auch Sushi, Udonnudelsuppen, Currygerichte und sogar Bubble Tea. Normalerweise würde ich bei solch einem Mischmasch lieber nichts bestellen. Aber ich hatte Hunger.
Ich bestellte mir das koreanische Gericht aus Süßkartoffelnudeln „Japchae“. Es war unglaublich lecker!
Die Besitzerin sagte mir, dass sie den Laden schon seit 1 Jahr führen. Super, das nächste Mal wenn ich in der Gegend am Harras bin, werde ich eines der Banh Mi (vietnamesisches Sandwich) ausprobieren. Und ich sehe auf der Karte noch das koreanische Nudelgericht „Jajangmyeon“. Ich bin gespannt.

Die beste Pizza in München

Pizza-Rosso-beste-Pizza-Muenchen
Pizza Rosso in der Amalienstraße 45, 80799 München

Immer auf der Suche nach dem besten Essen, bin ich auf den kleinen Italiener Pizza Rosso in der Amalienstraße gestoßen.

Wer macht die beste Pizza in München?

Auf Empfehlung eines Kollegen testete ich das Pizza Rosso während der Mittagspause.

Es handelte sich um ein kleines Bistro mit hohen Tischen und Barhockern. Es war etwas beengt und die Gäste saßen Seite an Seite nebeneinander. In der Mitte stand die Bar und hinten der Holzofen, in dem der grinsende Pizzabäcker die frischen Pizzas rein und rausschob. Es gab noch einen Essbereich ein Stockwerk tiefer, welches aber keine Fenster hatte und nicht so einladend wirkte. Wer Glück hatte, ergatterte einen kleinen Tisch draußen in der Sonne. Dieses Glück hatte ich an dem Tag, als ich das Foto schoss.

Vietnamesisch essen in München

Vietnamesische-Reisnudeln-Rindfleisch-Bun-Bo
Bún Bò Xào – Vietnamesischer Nudelsalat mit gegrilltem Rindfleisch

Wenn ich in meiner Mittagspause gerne Vietnamesisch essen gehen möchte, spaziere ich nur ein paar Häuser weiter zum Asia Feinkost & Imbiss (Türkenstraße 67, 80799 München). Während sich der Name ziemlich unspektakulär anhört und das Lokal auch recht unscheinbar aussieht, stellt sich das Essen als umso sensationeller heraus.

Drinnen gibt es 6 lange Tische, an die man sich zu anderen Gästen dazusetzen kann. Bei gutem Wetter kann man es sich auch draußen gemütlich machen.

Im Winter bestelle ich meistens die Phở bò (vietnamesische Nudelsuppe mit Rindfleisch), weil mich diese Kraftbrühe mit Rind und vielen frischen Kräutern stärkt.

Essen in München – Das 55 Eleven in Maxvorstadt

avocado-sandwich-55eleven-muenchen
Avocado Sandwich

Das 55 Eleven besuche ich regelmäßig zum Mittagessen, da es sich in der Nähe meines Büros befindet. Nicht weit von der Haltestelle Universität liegt das Bar-Restaurant in einem Eckhaus, das zwei Hausnummern hat, nämlich die Amalienstraße 55 und Schellingstraße 11, sodass es zu seinem außergewöhnlichen Namen kam.

Was mir an dem Lokal gefällt, ist die lässige Atmosphäre, die mich an New York erinnert. Das Essen ist raffiniert zubereitet und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Abends verwandelt sich das Lokal in eine ziemlich coole Bar, in der Old School HipHop läuft.

Handgezogene Nudeln beim Uiguren in München

maultaschen-handgezogene-nudeln-muenchen
Selbstgemachte Maultaschen im Tengri Tagh

Nach über einem Jahr betrete ich das erste Mal wieder das Tengri Tagh beim Goetheplatz in München. Die »Mama« – so nenne ich einfach mal die Besitzerin – begrüßt meinen Freund und mich herzlich.
Sie sitzt neben der Theke und fǘllt aus selbstgemachtem Nudelteig uigurische Maultaschen.
Bei Tengri Tagh bekommt man uigurische Küche, wobei die Gerichte mit handgezogenen Nudeln die Spezialität schlechthin darstellen.