Kategorie: Rezepte

Chinesisch kochen – Wenn nicht jetzt, Wantan?

Wantansuppe
Wantansuppe

Ich hatte mir schon immer vorgenommen, mein zukünftiges Restaurant mit dem Namen „Wenn nicht jetzt, Wantan?“ zu versehen. 😛

Bei meinen Freunden bin ich für meine selbstgemachten Wantans berühmt-berüchtigt. Auf wiederholte Nachfrage gebe ich jetzt mein Rezept preis.

Ich habe viele Wantan-Füllungen ausprobiert, und die hier beschriebene ist meiner Meinung nach die Leckerste.

Wantans sind kleine gefüllte Teigtaschen aus Weizennudelteig. Der Name Wantan kommt aus dem Kantonesischen Dialekt (Südchina) und sie heißen auf Hochchinesisch Huntun (馄饨).
Wantans können auf verschiedene Art und Weise zubereitet werden, nämlich gebraten, gedämpft oder in einer Suppe gekocht werden.

Ungarisches Gulasch

Ich koche ja sehr gern selbst, aber genauso gerne lasse ich mich auch bekochen 😎
Mein alter Studienkollege H. ist zu Besuch und ER kocht!
H. ist ein leidenschaftlicher (und auch guter) Koch, also freue ich mich schon auf das Ergebnis 🙂
Er stammt ursprünglich aus Rumänien und will nach dem Rezept seiner Oma das Ungarische Gulasch kochen.

Die Zutaten:

  • Rindfleisch gewürfeltungarisches Gulasch
  • Ungarische Wurst (Kolbász)
  • Tomaten
  • Paprika
  • Champignons
  • Zwiebeln
  • Knoblauchzehen
  • Paprikapulver
  • Lorbeerblätter
  • Salz, Pfeffer (Chilischote optional)
  • Kartoffeln

Vietnamesisches Frühstück – Reissuppe


ReissuppeReissuppe habe ich als Kind eigentlich immer gehasst. Diese wässrige Pampe und dazu eingelegtes Kraut, was komisch riecht…pfui Teufel!

Naja, mittlerweile bereite ich mir Reissuppe selbst zu, da ich diese „Pampe“ doch zu schätzen gelernt habe. Man kann schließlich statt Kraut auch andere Beilagen dazu essen und außerdem tut Reissuppe dem Magen wirklich gut.
Es gibt ja Leute, die ab und zu unter einem Blähbauch leiden… so wie ich 😉

Die Zutaten:

  • gekochter Reis
  • Vietnamesische Wurst
  • Frühlingszwiebeln
  • Sojasauce oder Fischsauce

Ich koche es mir oft, wenn ich noch trockenen Reis im Reiskocher übrig habe und und diesen lecker verwerten möchte.