Das Rezept für vietnamesische Frühlingsrollen, das ich von meiner Mutter gelernt habe, möchte ich heute mit euch teilen.
Die Frühlingsrollen sind der Klassiker der vietnamesischen Küche. Im Norden, wo meine Eltern herkommen, werden die Frühlingsrollen „Nem“ genannt, während sie in Südvietnam „Chả Giò“ genannt werden. Beides bedeutet soviel wie „gehacktes Schweinefleisch“, was somit auf die Hauptzutat der Frühlingsrollen hinweist.
Im Gegensatz zu den Sommerrollen werden die Frühlingsrollen frittiert. Wenn man Frühlingsrollen selber machen möchte, sollte man das unbedingt mindestens zu zweit machen. Denn der ganze Prozess von der Frühlingsrollen-Füllung, dem Rollen bis zum Frittieren ist extrem aufwendig.
Eine Küchenmaschine zum Kleinhacken und eine gute Fritteuse sind ein Muss, damit man nicht wahnsinnig wird.